Spendenaufruf – wir bauen das Schützenheim wieder auf und brauchen Eure Unterstützung

Durch die erbrachte Eigenleistung bei den bisherigen Arbeitseinsätzen konnten wir bereits einige zehntausend Euro an Kosten vermeiden. Nichts desto trotz wird der Wiederaufbau mehr kosten, als unser momentanes Budget hergibt. Dies liegt an gestiegenen Baukosten, höheren Auflagen und auch einer wesentlich größeren Absaugung, welche wir verbauen müssen. Daher freuen wir uns über jede noch so kleine Spende und Unterstützung.

Selbstverständlich können wir als anerkannter gemeinnütziger eingetragener Verein Spendenquittungen für die Steuererklärung ausstellen.

Die Spenden gehen bitte auf das folgenedes Spendenkonto bei der Verbund Volksbank OWL:
IBAN: DE 83 4726 0121 2000 4113 00
Verwendungszwecke: Spende Wiederaufbau

Selbstverständlich sind die Spenden zweckgebunden für den Wiederaufbau des Schützenheims.

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail mit Name, Postdresse und Betrag an schiesssportleiter@schuetzenverein-hoexter.de senden, damit wir eine Spendenquittung ausstellen und zusenden können.

Wir sagen Danke – an alle die uns unterstützen.

Ganz schnell und einfach geht aus auch über dieses Spendenformular über Betterplace.org. Wer möchte kann dort auch ganz einfach Anonym spenden und bekommt trotzdem automatisch eine Spendequittung. Hier kann der aktuelle Spendenstand aufgerufen werden.

Arbeitseinsätze und Baufortschritt

Unser Saal hat schon ein neues Dach bekommen! Die Schießstände folgen dann im Januar. Derzeit reißen wir bei unseren Arbeitseinsätzen des Estrich aus dem Saal, der leider nicht mehr zu retten. Danach beginnt dann der Innenausbau, zum Großteil natürlich in Eigenleistung dankvieler helfenden Hände unserer Mitglieder!

Weiterlesen…

Arbeitseinsatz am 20.08.2024

Dank vieler helfender Hände haben wir das Tagesziel und mehr erreicht. Zur Vorbereitung des Standes für das neue Dach, mussten an fast allen Innenwände die oberste Ziegelreihe entfernt werden. Auch auf den Toiletten haben wir die nicht mehr benötigten Wände entfernt. Die eingerissenen Bauzäune wurden wieder hergestellt. Ein Dank an…

Weiterlesen…

Vandalismus

Am 19.08.24 mussten wir feststellen, das sich warscheinlich am Sonntag den 18.08.24 eine oder mehrere Personen unbefugt Zugang zum Gelände unseres Schützenhauses verschafft haben. Sie haben dort mehrere Scheiben und andere Dinge zerschlagen, Bauzäune eingerissen und das Wasser auf dem Bauklo laufen lassen. Eine Anzeige gegen Unbekannt wurde gestellt.

Weiterlesen…

Höxteraner Bogenschützen überzeugen bei Landesmeisterschaft: Schüler holen Mannschaftssieg!

Die Bogenschützen des SV von 1883 e.V. Höxter haben bei der LandesmeisterschaftWA im Freien in Bochum (30.06.2024) und Dortmund (06.-07.07.2024) beeindruckende Leistungen gezeigt. Besonders bemerkenswert war der Auftritt der Schüler, die den ersten Platz in der Mannschaftswertung belegen konnten. Nach erfolgreicher Qualifikation durch die Leistungen auf der Bezirksmeisterschaft konnten sich…

Weiterlesen…

Vater-Tochter-Duo begeistert bei BVNW-Meisterschaften: Stine und Thomas Rogge glänzen in Hamm

Der Schützenverein von 1883 e.V. Höxter freut sich, über die beeindruckenden Leistungen von Stine und Thomas Rogge bei den Bezirks- und Landesmeisterschaften des Bogensportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. (BVNW) berichten zu können. Das Vater-Tochter-Gespann hat nicht nur den Bogensport als gemeinsame Leidenschaft entdeckt, sondern auch bemerkenswerte Erfolge erzielt. Für Stine Rogge (13)…

Weiterlesen…

Erfolgreiche Hallensaison für Bogenschützen und Bogenschützinnen des Schützenvereines v. 1883 Höxter e.V.: 3-mal Gold, 1-mal Silber und 7-mal Bronze

Bei der Bezirksmeisterschaft des Westfälischen Schützenverbandes im Bogensport 2024 im Bogenschießen, die am 9. und 10. Dezember 2023 in Bad Salzuflen stattfanden, überzeugten besonders die jungen Talente. In der Recurve Schüler A-Klasse sicherte sich Tobias Herrs den ersten Platz mit 443 Ringen, gefolgt von Silas Meyer auf dem zweiten Platz…

Weiterlesen…

Neuwahlen bei der Mitgliederversammlung

Am 26.10.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins statt. Regulär stand in diesem Jahr die Wahl des Schießsportleiters und des Kassenwarts an. Julian Felux, der schon im letzten Jahr dem Verein als Kassenwart zur Verfügung stand, wurde von den Mitgliedern nun regulär auf diesen Posten gewählt. Achim Schwandt stellte sich…

Weiterlesen…